- unregelmäßige Schwankung
- неравномерная пульсация
Немецко-русский и русско-немецкий словарь по промышленной гидравлике и пневматике. - Русский язык . В.В. Маширов.
Немецко-русский и русско-немецкий словарь по промышленной гидравлике и пневматике. - Русский язык . В.В. Маширов.
Trepidation — Die Trepidation ist ein Begriff aus der Astronomie, der eine Schwankung in der Präzession der Äquinoktien beschreibt. Es handelt sich dabei um eine Art Zittern der Erdachse, die Ungenauigkeiten in der Präzession verursacht, so dass das… … Deutsch Wikipedia
Fluktuation — Zu und Abgang; Wechsel; Volatilität (fachsprachlich); Unstetigkeit; Schwankung; Abweichung; Turbulenz * * * Fluk|tu|a|ti|on [flʊktu̯a ts̮i̯o:n], die; , en: Wechsel [zwischen Mitarbeitern, die einen Betrieb verlassen, und jenen, die neu eintreten] … Universal-Lexikon
Windenergie — Windsack Bei der Windenergie handelt es sich um die kinetische Energie der bewegten Luftmassen der Atmosphäre. Da sie nach menschlichem Ermessen unerschöpflich ist, zählt sie zu den erneuerbaren Energien. Die Windenergie Nutzung mittels… … Deutsch Wikipedia
Windkraftenergie — Windsack Bei der Windenergie handelt es sich um die kinetische Energie der bewegten Luftmassen der Atmosphäre. Sie ist eine indirekte Form der Sonnenenergie und zählt deshalb zu den erneuerbaren Energien. Die Windenergie Nutzung ist eine seit dem … Deutsch Wikipedia
Luftelektrizität — Luftelektrizität. An heitern, ruhigen, niederschlagsfreien Tagen erscheint die atmosphärische Luft positiv elektrisch geladen, ein Punkt in der Luft positiv elektrisch im Vergleich zum Erdboden, oder anders ausgedrückt: ein oberhalb der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
CrossLaps — Der Knochenmarker β CrossLaps (im Serum) ist ein Labortest zum Nachweis linearer Abbaufragmente der C terminalen Telopeptide (β CTx) des Typ 1 Kollagens. Kollagen ist der Hauptbestandteil (90%) der organischen Knochenmatrix. Die Antikörper dieses … Deutsch Wikipedia
Erddrehung — Veranschaulichung der Erdrotation Die Erdrotation ist die Drehbewegung der Erde um ihre eigene Achse. Die Rotationsachse nennt man Erdachse. Die Erde dreht sich nach Osten, was sich durch Orientierung mit einem Kompass bei Sonnenaufgang leicht… … Deutsch Wikipedia
Erdrotation — Veranschaulichung der Erdrotation Die Bewegun … Deutsch Wikipedia
Erdumdrehung — Veranschaulichung der Erdrotation Die Erdrotation ist die Drehbewegung der Erde um ihre eigene Achse. Die Rotationsachse nennt man Erdachse. Die Erde dreht sich nach Osten, was sich durch Orientierung mit einem Kompass bei Sonnenaufgang leicht… … Deutsch Wikipedia
Gatterspäne — Stahlspäne aus einer Drehmaschine Der Span, oder auch Splitter, genannt ist ein mechanisch abgetrenntes Werkstoffteilchen vom bearbeiteten Werkstück. Die Spanbildung läuft bei Metallen in drei sich wiederholenden Phasen ab. Zunächst findet das… … Deutsch Wikipedia
Hobelspäne — Stahlspäne aus einer Drehmaschine Der Span, oder auch Splitter, genannt ist ein mechanisch abgetrenntes Werkstoffteilchen vom bearbeiteten Werkstück. Die Spanbildung läuft bei Metallen in drei sich wiederholenden Phasen ab. Zunächst findet das… … Deutsch Wikipedia